top of page

Ratgeber: Wie viel Lumen braucht eine E27 LED?

  • magonline
  • Jan 18, 2016
  • 3 min read

Ratgeber: Wie viel Lumen braucht eine E27 LED? In Fabrikhallen, Büroräumen und Privathaushalten hat sich die LED längst als die Energiesparlampe erster Wahl durchgesetzt. Sie hilft nicht nur beim Stromsparen, sondern sie weist wegen ihrer langen Lebensdauer und ihrer günstigen Recyclingmöglichkeiten auch eine äußerst positive Ökobilanz auf.LED Leuchtmittel E27 haben günstige Recycling Möglichkeiten und eine längere Lebensdauer, helfen beim Stromsparen und unterstützen eine positive Ökobilanz. Doch beim Ersetzen alter Glühbirnen durch LED-Leuchtmittel steht der Käufer oft vor ganz neuen Fragen: Watt, Lumen, Lux, Kelvin – was ist was und wie viel braucht die Lampe jeweils? Wir werfen ein Schlaglicht auf Sachen Watt und Lumen und verraten Ihnen, wie viel Lumen Ihre neue LED Lampe E27braucht.

Die Farbtemperatur reicht nicht aus Eine der am meisten gefragten Fassungen für Leuchtmittel und heute auch für LEDs ist die E27 Fassung. Sie findet sich an herkömmlichen Glühbirnen, die in den Sockel der Lampe geschraubt werden. In Privathaushalten ist sie deshalb die am häufigsten eingesetzte LED. Hauptsächlich in der Farbtemperatur warmweiß, die ein gemütliches und heimeliges Licht produziert, eignet sie sich besonders gut für Schlafzimmer und Wohnzimmer. Dennoch reicht es nicht, die neue LED-Birne nur nach der Farbtemperatur auszuwählen. Auch die Lumen-Angabe gibt Aufschluss darüber, welche Kapazität vom jeweiligen Leuchtmittel zu erwarten ist. Watt sind die Vergangenheit ... Glühbirnen wählte man gängigerweise nach ihrer Watt-Anzahl aus. Energiesparlampen und auch LED Lampe E27 dagegen kann man nicht allein nach ihrer Watt-Angabe beurteilen. Mit einem Watt holt man mehr Licht heraus als bei einer alten Glühbirne – LEDs erreichen eine größere Helligkeit mit weniger Watt. Dadurch ist die Lumen-Angabe der aussagekräftigere Wert. Das bedeutet zwar Umdenken beim Einkaufen, doch auf der anderen Seite lassen sich durch die energieeffizienten LED-Leuchtmittel große Einsparungen machen – Ihre Stromrechnung wird es Ihnen danken. ... Lumen sind die Gegenwart Lumen beschreiben den Lichtstrom und geben Aufschluss über das Licht, das die Lampe nach allen Richtungen ausstrahlt. Unabhängig davon wird der Lumen-Wert herangezogen, um die Helligkeit der Lampe zu beurteilen. Die Watt-Angabe wird heute bei LED-Leuchtmitteln mehr oder weniger nur noch dazu benutzt, den Energieverbrauch einordnen zu können. Unterm Strich ist also die Lumen-Angabe von LEDs besser zur Beurteilung geeignet, welche LED Lampe ältere Glühbirne ersetzen kann. Als Faustregel gilt: Multipliziert man die Watt-Angabe mal zehn, erhält man grob über den Daumen gepeilt den Lumen-Wert. Zur Übersicht:

- 25 Watt entsprechen ca. 180 bis 200 Lumen - 40 Watt entsprechen ca. 350 bis 400 Lumen - 60 Watt entsprechen ca. 590 bis 700 Lumen - 75 Watt entsprechen ca. 800 bis 900 Lumen

An diesen Werten können Sie sich beim Ersetzen alter Glühbirnen durch neue LEDs orientieren, damit Sie die gleiche Lichtleistung erhalten. Was besagt der Abstrahlwinkel? Der Abstrahlwinkel ist gehört auch zur Beschreibung von LED Leuchtmittel. Um diese fundiert beurteilen zu können, ist ein kurzer Abstecher in die Physik nötig: Je größer der Abstrahlwinkel, desto größer ist auch die Fläche, die das Leuchtmittel ausleuchten kann. Allerdings verteilt sich nun das gleiche Licht auf eine größere Fläche – heißt im Umkehrschluss: Es wird insgesamt überall etwas dunkler. Ein geringerer Abstrahlwinkel bedeutet bei gleicher Lumen-Leistung dagegen, dass die LED zwar eine kleinere Fläche ausleuchtet, diese dafür aber wesentlich heller. Kaufberatung: Das sollten Sie beim LED kaufen wissen!!! Beim Einkauf einer neuen LED sollte zudem im Hinterkopf behalten werden, dass gängige Modelle in der Regel etwas mehr Lumen haben als die Glühbirnen, die sie ersetzen sollen. Auch variieren die Werte teilweise je nach Hersteller und Qualität. Es empfiehlt sich, beim Kauf von LEDs darauf zu achten, in qualitativ hochwertige Lampen zu investieren. Nur diese punkten auch mit einer langen Lebensdauer und erreichen so das volle Potenzial ihrer Ökobilanz. So ist dafür garantiert, dass Sie nach dem Umrüsten auf LED Glühbirne E27 langfristig Ihre helle Freude an den neuen Leuchtmitteln haben werden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Comments


MAg online

 

Das Online-Magazin für Business und Wirtschaft.

Hier präsentieren sich Unternehmen und Organisationen. Ihre Produkte und Dienstleistungen werden vorgestellt.

 

 UPCOMING EVENTS: 

 

10/31/23:  Scandinavian Art Show

 

11/6/23:  Video Art Around The World

 

11/29/23:  Lecture: History of Art

 

12/1/23:  Installations 2023 Indie Film Festival

 FOLLOW THE ARTIFACT: 
  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Instagram B&W
 RECENT POSTS: 
 SEARCH BY TAGS: 

© 2023 by The Artifact. Proudly created with Wix.com

  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Instagram B&W
bottom of page