top of page

LED Lampe E27: E27, 4W, 300lm, warmweiß? Wie Sie die richtige LED finden

  • magonline
  • May 18, 2015
  • 2 min read

Langsam, aber sicher ersetzen LED Glühbirne die alten Energiesparlampen. Sie haben eine noch bessere Energieeffizienzklasse, eine längere Lebensdauer und produzieren keine Hitze – Vorteile, die sie selbst gegenüber herkömmlichen Energiesparlampen unschlagbar machen. Doch worauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihre alten Glühbirnen durch LED Birne ersetzen? Watt, Lumen, Kelvin – wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Angaben beim Kauf von LEDs zusammengestellt. Sockel und Fassung bei LEDs Eine der wenigen Gemeinsamkeiten von LED Lampen und Glühbirnen ist der Sockel. Es handelt sich dabei um den Teil des Leuchtmittels, das in die Fassung an der Glühlampe hineingeschraubt wird. Auch LEDs sind mit Standard-Sockeln versehen, die schon bei Glühbirnen und Energiesparlampen zu finden waren. Beim Umrüsten auf LED Birne können Sie also problemlos die Angabe des Sockels der alten Glühbirne übernehmen. Gängige Sockel sind zum Beispiel E27 und der etwas schmalere E14. Sie sind in der Regel in allen Fachgeschäften und auch in LED Onlineshops ohne Probleme zu finden sein. Wie viel Watt brauchen LEDs? Wie hell eine Glühbirne leuchtete, konnte man früher daran ablesen, wie viele Watt sie hatte. Auch LED-Birnen sind mit einer entsprechenden Angabe versehen. Die Werte lassen sich aber nicht eins zu eins übersetzen. Der Hintergrund: E27 LEDs sind energieeffizienter als Glühbirnen – sie holen, salopp formuliert, mehr Licht aus jedem Watt heraus. Deshalb erreichen sie mit einer niedrigeren Watt-Anzahl die gleiche Leuchtkraft. Schon eine E27 LED ersetzt eine Glühbirne. Das macht sich übrigens auch auf der nächsten Stromrechnung bemerkbar: Der Umstieg auf E27 LEDs mit weniger Watt lohnt sich auch finanziell. Warmes Licht von LEDs Neben Sockel und Leuchtkraft bzw. Lichtstrom ist auch die Farbtemperatur ein wichtiges Kriterium, die richtige LED zu finden. Diese Eigenschaft beschreibt, wie warm oder kalt das Licht der E27 LED wahrgenommen wird. Die Farbtemperatur wird generell in die Kategorien warmweiß, neutralweiß und tageslichtweiß geordnet und in Kelvin angegeben: Je niedriger die Kelvin-Anzahl, desto eher bewegt sich die LED im warmweißen Spektrum und desto gelber und wärmer wird ihr Licht. Um zu entscheiden, welche LED die richtige ist , gibt vor allem der geplante Einsatzbereich den Ausschlag. Für Räume, in denen Sie sich entspannen möchten, die also wohnlich und behaglich sein sollen, empfiehlt sich eine E27 LED mit 4 Watt in warmweiß. Das warme Licht erschafft eine gemütliche und kuschelige Atmosphäre, bei der niemand das Licht einer alten Glühbirne vermissen würde. Auch dimmbare LEDs sind eine gute Alternative, die Lichtgestaltung im Wohnzimmer und Schlafzimmer kreativ zu gestalten. So schlagen sich LEDs auf Ihre Stromrechnung nieder Nachdem Watt, Kelvin und Lumen nun keine Geheimsprache mehr sind, wollen wir auch nicht offen lassen, wieso sich das Umrüsten auf LED lohnt. Zum einen wäre da der niedrigere geringere Energieverbrauch, der sich gleich auf der ersten Stromrechnung bemerkbar macht. Insbesondere, wer alle herkömmlichen Glühbirnen in der Wohnung durch warmweiße LED E27 ersetzt, darf sich über niedrigere Ausgaben freuen. Dazu kommt die lange Lebensdauer von LED-Leuchten. Wo nacheinander zwei bis drei Glühbirnen den Geist aufgeben, hält eine einzige LED locker durch. Langfristig gesehen lohnt sich die Investition also. Lange Zeit hieß es zwar, LEDs seien in der Anschaffung etwas teurer als andere Birnen, doch wer die Preise vergleicht, hat die Nase vorn. Insbesondere viele Onlineshops bieten E27 LEDs in warmweiß zum günstigen Preis an.

 
 
 

Comments


MAg online

 

Das Online-Magazin für Business und Wirtschaft.

Hier präsentieren sich Unternehmen und Organisationen. Ihre Produkte und Dienstleistungen werden vorgestellt.

 

 UPCOMING EVENTS: 

 

10/31/23:  Scandinavian Art Show

 

11/6/23:  Video Art Around The World

 

11/29/23:  Lecture: History of Art

 

12/1/23:  Installations 2023 Indie Film Festival

 FOLLOW THE ARTIFACT: 
  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Instagram B&W
 RECENT POSTS: 
 SEARCH BY TAGS: 

© 2023 by The Artifact. Proudly created with Wix.com

  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Instagram B&W
bottom of page